Ich habe die leckere Erdbeertorte meiner Oma immer so sehr geliebt. Diese Torte gab es damals glaube ich auf jedem Geburtstag. Sie ist aus meiner Kindheit nicht mehr wegzudenken und ich habe immer so schöne Erinnerungen daran. Darum finde ich es sehr schade, dass ich sie nicht mehr esse. Aber ich habe eine super Alternative gefunden. Die Erdbeertorte in rohveganer Qualität ist schnell gemacht, gesund und dazu noch hammer lecker! Ein wahrer Genuß!
Durch die reichhaltige Masse an Nüssen und Trockenfrüchten wird man relativ schnell satt und ein oder zwei kleine Stückchen genügen schon. Das ist super, denn so hat man viel länger was von der Torte und im Tiefkühlfach hält sie sich sowieso sehr lange! Aber nun zum wichtigen Teil:
omnom-Rezept (für eine große Springform, ca. 30 cm)
Boden:
- 300g Nüsse (Cashewkerne, Walnüsse, Mandeln oder Nussmix)
- 150g Datteln
- 2 EL Kokosöl
Alles in einem Hochleistungsmixer zu einer Masse vermixen. Diese dann in eine Springform gleichmäßig auf dem Boden verteilen und dabei schön fest andrücken.
Creme:
- 300g Cashewkerne und Mandeln (2h vorher einweichen)
- 100g Datteln (vorher einweichen)
- 100g getrocknete Feigen (vorher einweichen)
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Flohsamenschalen
- eine Schüssel Erdbeeren
Alles (bis auf die Flohsamenschalen und die Erdbeeren) in einem Hochleistungsmixer zu einer cremigen Masse zusammen mixen. Nun die Flohsamenschalen auch hineingeben und noch einmal alles umrühren.
Die Hälfte der Creme jetzt auf den Boden verteilen. Nun können die geschnittenen Erdbeeren auf die Creme gelegt werden, sodass alles bedeckt ist. Jetzt die zweite Hälfte der Creme über die Erdbeeren verteilen. Zum Schluss kann als Topping Kakaopulver (am besten mit einem Sieb) über die Torte gestreut werden. Das Ganze sollte dann für 1-2 Stunden ins Gefrierfach und etwas anhärten. Sollte die Torte längere Zeit im Gefrierfach stehen, dann müsste sie vor dem Verzehr für ca. 1 Stunde etwas antauen.
Mit dem Boden und der Creme als Basisbestandteile der Torte kann man sehr viele verschiedene Torten zaubern 🙂 Einfach andere Früchte verwenden, Kakaopulver in den Boden geben oder auch das Topping verändern. Lecker ist zum Beispiel auch die Kombination mit Pfirsichen und Kokosraspeln 🙂
Ihr seid wieder herzlich eingeladen dieses köstliche und einfache Wunderwerk nachzumachen. Viel Spaß dabei und guten Appetit 🙂
♥ om sweet om♥
Der Kuchen sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
Gefällt mirGefällt mir
mhh mega lecker
Gefällt mirGefällt mir